GE 127-282-8DJH
Typgeprüfte Kompakttrafostation
12/24 kV bis 630 kVA
Mögliche Kabeldurchführungen | Technische Daten
Produktbroschüre |
Montage- und Betriebsanleitung |
Gebäude |
Baugrube
Unsere Kompakttrafostation für den Einsatz als Ortsnetzstation in öffentlichen Stromverteilnetzen sowie als Abnehmer- oder Unterstation für Industrie, Gewerbe und EEG-Einspeiser mit optionaler nieder-spannungsseitiger Wandlermessung.
Die Station ist typgeprüft nach:
IEC 62271-202:2006-06
Der Stationskörper wird aus Aluminiumblech gefertigt und mit widerstandsfähigem Antigraffiti-Pulver beschichtet. Diese Beschichtung bringt dank glatter Oberflächen Vorteile in puncto Korrosions- und Witterungs-beständigkeit, was bewirkt, dass das Stationsgebäude nach vielen Jahren wesentlich präsentabler aussieht als ein verputztes Betongebäude.
Die Lüftungselemente in den Türen des Traforaumes werden aus eloxiertem Aluminiumblech hergestellt.
Die Beschlagteile bestehen weitgehend aus Edelstahl, wenige aus anderen hochwertigen Materialien.
Der Kabelkeller ist eine fugenlose Betonwanne mit Stahlbewehrung, öl- und wasserdicht.
Wenn einmal durch äußere Gewalt oder Vandalismus Beschädigungen auftreten, lasse sich das Dach sowie die Türen und Wände einzeln auswechseln.
Das Gebäude hat dank der Kombination von Aluminium und Beton einen Gewichtsvorteil von ca. 4,7 Tonnen gegenüber vergleichbaren Betongebäuden, was eine Kostenersparnis bei Transport und Aufstellung mit sich bringt (kleinere, günstigere LKW/Kräne).
Mittelspannungsraum mit der SF6-isolierten Mittelspannungsschaltanlage Siemens 8DJH mit bis zu zwei Ringkabelabzweigen bzw. 8DJH Compact mit bis zu drei Ringkabelabzweigen und einem Transformatorabzweig. Zum Lieferumfang gehören das Anlagenzubehör wie die Schalthebel sowie wahlweise die Erdungs- und Kurzschließvorrichtung, Erdungsstange, Warn- und Hinweisschilder, HH-/NH-Sicherungen und Sicherungen in Reserve.
Kabeldurchführungen:
Demontierbare Stirnwände aus Edelstahlblech (optional / Aufpreis) zum leichteren Anschluss der Kabel auf der MS-/NS-Seite. Weitere Möglichkeiten: Siehe Tabelle unten.
Der MS- und NS-Raum kann jeweils mit einer LS-Leuchte 1 x 18 W mit Türkontaktschalter ausgerüstet werden.
Niederspannungsraum mit GE NS-GV Nieder-spannungsgerüstverteiler aus verzinktem Stahlblech mit Gerätenische zum Einbau von Fernwirktechnik, Messgeräten, Prüfbuchsen, Sicherungen und Schukosteckdosen im oberen Bereich und einem Sammelschienensystem bis 1000 A bestückt mit NH-Sicherungsleisten oder NH-Sicherungslasttrennleisten im unteren Bereich.
Der Traforaum ist für Drehstromöltransformatoren bis 630 kVA mit maximalen Abmessungen von Länge 1460 mm, Breite 980 mm und Höhe 1850 mm ausgelegt.
Es können sowohl Transformatoren mit DIN-Durchführungen als auch mit berührungsgeschützten Steckdurchführungen eingebaut werden.
Im Stationsgebäude enthaltene Ringschrauben gewähren zusammen mit Spanngurten eine optimale Transportsicherung für den Transformator.
Mögliche Kabeldurchführungen | |
Mittelspannungsseite |
|
Variante I-1 (Standard) | bis zu 3 Hauff Kabeldurchführungen HSI 150-E-K100 |
Variante I-2 (optional/Aufpreis) | Demontierbare Stirnwand aus Edelstahlblech zum Einlegen der Kabel von vorne |
Variante I-3 (optional/Minderpreis) | Kabeldurchführungsschlitz bei fester Stirnwand |
Niederspannungsseite | |
Variante II-1 (Standard) | bis zu 5 Hauff Kabeldurchführungen HSI 150-E-K100 bis zu 7 Hauff Kabeldurchführungen HSI 90-E-K100 |
Variante II-2 (optional/Aufpreis | Demontierbare Stirnwand aus Edelstahlblech zum Einlegen der Kabel von vorne |
Variante II-3 (optional/Aufpreis | Kabeldurchführungsschlitz bei fester Stirnwand |
Sonstige Kabeldurchführungen | |
Demontierbare Baustromdurchführungen links und rechts unten im NS-Raum |
Technische Daten | |||
Typprüfung nach: | IEC 62271-202:2006 DIN EN 62271-202:2007 |
||
Prüfinstitut: | Testing Laboratory Medium Voltage Frankfurt am Main |
||
Umgebungstemperatur: | -25 bis +40 °C | ||
Daten des Stationsgebäudes | |||
Schutzgrad: | IP 33 D | ||
Zugänglichkeitsgrad: | IAC-AB-20kA-1s (zugänglich für Elektrofachkräfte und unterwiesene Personen, jedermann) |
||
Termperaturklasse Trans- |
Temperaturklasse 10 K (größte Temperaturerhöhung Trafo: 7,2 °K) |
||
Werkstoff (oberirdisch): | Aluminiumblech 3 mm | ||
Werkstoff (unterirdisch): | Betonwanne aus C35/45 Beton mit Stahlbewehrung (öl- & wasserdicht sowie resistent gegen chemische Einflüsse) |
||
Außenfassade: | Struktur-Pulverbeschichtung nach RAL-Farbsystem: Standardfarben (Antigraffiti-Pulver): Dach/Wände/Türen: RAL 7035 (Lichtgrau) & Sockel: RAL 7015 (Schiefergrau) oder Dach/Wände/Sockel/Türen: RAL 6020 (Chromoxidgrün) Weitere Farben: nach RAL-Farbsystem optional möglich (kein Antigraffiti-Pulver) |
||
Lüftungselemente: | Aluminiumblech eloxiert | ||
Kabeldurchführungen: | Hauff HSI 150/Kabelschlitz/demontierbare Stirnwände | ||
Abmessungen: | Höhe | Breite | Länge |
Oberirdisch (mit Dach): | 1690 mm | 1270 (1360) mm | 2820 (2900) mm |
Unterirdisch: | 700 mm | ||
Gesamt (mit Dach): | 2390 mm | ||
Daten der SF6-isolierten Mittelspannungsschaltanlage Siemens 8DJH | |||
Bemessungs-Spannung: | 12 kV | 24 kV | |
Bemessungs-Kurzzeit-Stehwechselspannung: | 28 kV | 50 kV | |
Bemessungs-Stehblitzstoßspannung: | 75 kV | 125 kV | |
Bemessungs-Frequenz: | 50/60 Hz | 50/60 Hz | |
Bemessungs-Betriebsstrom: | 630 A | 630 A | |
Bemessungs-Kurzzeitstrom: | 20 kA 1 s | 20 kA 1 s | |
Bemessungs-Stoßstrom: | 50 kA | 50 kA | |
Bemessungs-Kurzschluss- Einschaltstrom: |
Ringkabelabzweige | 50 kA | 50 kA |
Leistungsschalterabzweige | 50 kA | 50 kA | |
Transformatorabzweige | 25 kA | 25 kA | |
Bemessungs-Kurzschluss- Ausschaltstrom: |
Leistungsschalterabzweig | 20 kA | 16 kA |
Maximale Transformatorleistung mit HH-Sicherungen: | 630 kVA (stationsbedingt) | ||
Umgebungstemperatur: | ohne Sekundäreinrichtung | -25/-40 °C bis +70 °C | |
mit Sekundäreinrichtung | -5/-15/-25 °C bis +55 C° | ||
Lagerung/Transport einschl. Sekundäreinrichtung |
-40 °C bis +70 °C | ||
Schutzgrad: | unter Hochspannung stehende Teile der Primärstrombahn |
IP 65 | |
Anlagenkapselung | IP2X/3X | ||
Niederspannungsschrank | IP3X/3X | ||
IAC-Klassifizierung: | Wandaufstellung | A FL bis 21 kA (1s) | |
Freiaufstellung | A FLR bis 21 kA (1s) | ||
Werkstoff: | Gehäuse | Stahlblech verzinkt | |
Abdeckungen | Stahlblech pulverbeschichtet in Siemens Standardfarbe | ||
Kessel | Edelstahl | ||
Feldabmessungen: | Höhe | Breite | Tiefe |
1400/1350 mm | 740/1050 mm | 775 mm | |
Weitere Informationen auf: | www.geise-elektrotechnik.de/produkte/mspgsa/8djh.htm | ||
Öl- & Gießharztransformatoren in der Kompakttrafostation GE 127-282-8DJH | |||
Maximale Transformatorleistung: | 630 kVA (Gesamtverlustleistung: 7.550 W) (größte Temperaturerhöhung Trafo: 7,2 °K) |
||
Maximale Abmessungen des Transformators: | Länge | Breite | Höhe |
1460 mm | 980 mm | 1850 mm | |
GE NS-GV Niederspannungsgerüstverteiler nach IEC 60439-1 | |||
Bemessungs- Betriebsstrom mit: |
NH-Sicherungslastschaltleiste(n) als Trafoschutz | 910 A | |
Kompaktleistungsschalter als Trafoschutz | 1000 A | ||
Weitere Informationen auf: | www.geise-elektrotechnik.de/produkte/nspgsa/ge_ns-gv.htm |